Tierklinik im Tierzentrum Gelnhausen

Unser Team der Tierklinik im Tierzentrum

In unserer Tierklinik arbeiten erfahrene und engagierte Tierärzte, die sich mit Herz und Wissen um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres kümmern. Jeder unserer Tierärzte bringt umfangreiche Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung in der Tiermedizin mit. Sie sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch einfühlsame Ansprechpartner für Sie und Ihr Haustier.
Unsere Tierärzte spezialisieren sich auf verschiedene Bereiche der modernen Veterinärmedizin, von der allgemeinen Behandlung über chirurgische Eingriffe bis hin zur Inneren Medizin und Notfallversorgung.
Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, eine individuelle und ganzheitliche Betreuung für jedes Tier zu gewährleisten. Mit einem hohen Maß an Empathie und einer fundierten medizinischen Ausbildung sind unsere Tierärzte stets darauf bedacht, Ihrem Tier die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen und Ihnen als Besitzerin oder Besitzer mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Vertrauen Sie auf die Expertise und Fürsorge unserer Tierärzte – denn Ihr Tier ist bei uns in besten Händen!

Gisela Niebch| Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere, Mitglied der European Society of Veterinary Cardiology (ESVC)

Spezialistin für Kardiologie und Ultraschalldiagnostik

Gisela Niebch ist unsere Expertin für Kardiologie und Innere Medizin und steht Ihnen mit fundiertem Wissen und viel Empathie zur Seite. Als Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere hat sie sich auf die Diagnostik und Behandlung von Herzerkrankungen sowie auf die Anwendung von Ultraschall und Herzultraschall spezialisiert. Ihre jahrelange Erfahrung ermöglicht es ihr, präzise Diagnosen zu stellen und individuell abgestimmte Behandlungspläne für Ihr Tier zu entwickeln. Ursprünglich aus Rodenbach stammend, hat Frau Niebch ihre tiermedizinische Ausbildung in Hannover absolviert. Heute lebt sie in ihrem Traumhaus – einem alten Landhaus in Kempfenbrunn, das von einem großzügigen Garten und einem idyllischen Teich umgeben ist, in dem Enten ihr Zuhause gefunden haben. Wenn sie nicht in der Klinik für Ihre Tiere da ist, genießt sie ausgedehnte Waldspaziergänge im Spessart mit ihren Hunden Koko, Emil und Maja. Frau Niebch ist stets darauf bedacht, die beste Behandlung für Ihr Tier zu bieten und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie ist überzeugt, dass jedes Tier eine individuelle und einfühlsame Betreuung verdient. Vertrauen Sie auf ihre Expertise – Ihr Tier ist bei ihr in besten Händen!


*08.01.1974
1999 Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
1999-2001 Assistenzärztin in der Tierklinik W. Kestler in Freigericht-Bernbach
2001 Gründung der Gemeinschaftspraxis Tierklinik Kestler und Niebch in Freigericht-Altenmittlau
2008 Umzug in die Tierklinik Gelnhausen im Tierzentrum
2009 Anerkennung als Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

 

Anja Ruhl| Tierärztin

Spezialistin für Zahnmedizin und Kaninchen, Meerschwein und Co.

Anja Ruhl ist unsere Expertin für Zahnmedizin und bietet Ihnen umfassende Behandlungen für die Zahngesundheit Ihres Tieres, einschließlich moderner Dentalröntgen-Diagnostik. Ihre Leidenschaft für die Zahnheilkunde ermöglicht es ihr, selbst komplexe zahnmedizinische Probleme präzise zu diagnostizieren und erfolgreich zu behandeln. Darüber hinaus ist sie auch in der Inneren Medizin erfahren, bietet in ihrer Sprechstunde Diagnostik auf höchstem Niveau und ist Spezialistin für Kaninchen, Meerschwein und Co. Frau Ruhl ist eine herzliche und engagierte Tierärztin, die ihre Arbeit mit viel Hingabe und Einfühlungsvermögen ausführt. Als leidenschaftliche Reiterin hat sie sich ihren Traum vom eigenen Pferdehof erfüllt. In ihrem Haus mit Stall und Koppeln lebt sie mit ihren Pferden und sorgt mit viel Liebe und Hingabe für deren Wohl. Ihre Hunde Thommy und Sally begleiten sie bei ihren Ausritten und sind auch treue Begleiter in der Klinik. Natürlich dürfen auch Katzen nicht fehlen. Neben ihrer beruflichen Expertise ist Frau Ruhl auch stolze Mutter von zwei Töchtern. Vertrauen Sie auf die Fachkompetenz und das Engagement von Anja Ruhl – Ihr Tier wird in besten Händen sein!


*28.04.1976
2000 Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
2009 bis heute Führung der eigenen Tierarztpraxis in Steinau an der Straße
2020 bis heute zusätzliche tierärztliche Tätigkeit in der Tierklinik Gelnhausen im Tierzentrum

Julia Rothermel| Tierärztin

Expertin für Chirurgie

Julia Rothermel ist unsere Spezialistin für Chirurgie und vereint ihre Expertise in der Weichteil- sowie Knochenchirurgie mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft für ihren Beruf. Ob es um komplexe chirurgische Eingriffe oder präzise Operationen geht, Frau Rothermel setzt ihr Wissen und ihre Erfahrung ein, um für Ihr Tier das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ihre Begeisterung für die Chirurgie ist unverkennbar – sie ist „Feuer und Flamme“ für ihren Bereich und nimmt sich deshalb nur eine kurze Pause für die Geburt ihres dritten Kindes, um dann wieder voll mit einzusteigen. Neben ihrem anspruchsvollen Beruf als Chirurgin und ihrer bald fünfköpfigen Familie, gelingt Frau Rothermel auch der Spagat zu ihrer Leidenschaft für Pferde. Ihr Hund Daggi ist natürlich auch immer mit dabei! Ihre Liebe zu Tieren und ihre Hingabe zur Chirurgie machen sie zu einer wertvollen und engagierten Ärztin, die für jedes Tier ihr Bestes gibt. Vertrauen Sie auf Frau Rothermel, wenn es um chirurgische Eingriffe geht – Ihr Tier ist in besten Händen!


*07.01.1989
2014 Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
2014 - 2018 Tierärztin in der Tierarztpraxis in Steinau an der Straße
2017 bis heute Tierärztin in der Tierklinik Gelnhausen im Tierzentrum
2017 bis heute Weiterbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere
2022 Erwerb der CT-Fachkunde
2023 Weiterbildung Zahnheilkunde bei Hund und Katze

Dr. med. vet. Larissa Raupach| Tierärztin

Spezialistin für Innere Medizin und Diagnostik

Dr. Larissa Raupach ist unsere Expertin für Innere Medizin und Diagnostik. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer präzisen Diagnostik sorgt sie dafür, dass Ihre Tiere die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten. Sie steht kurz davor, die Prüfung zur Fachtierärztin für Kleintiere abzulegen und vertieft ihr Wissen stetig, um auf dem neuesten Stand der Tiermedizin zu bleiben. Neben ihrer Fachkompetenz in der Veterinärmedizin ist Dr. Raupach leidenschaftliche Jägerin. In ihrer Freizeit schwimmt sie außerdem gerne und spielt Jagdhorn. Zusammen mit ihren Hunden Gretchen und Leyla, die sie regelmäßig bei ihren Aktivitäten begleiten, ist sie immer in Bewegung und liebt es, die Natur zu genießen. Dr. Raupach hält auch den Kontakt zu ihren Studienfreunden aus Hannover aufrecht und schätzt den Austausch von Erfahrungen und Wissen, um sich stets weiterzuentwickeln. Dr. Raupach ist immer in Aktion, und ihre dynamische Persönlichkeit spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wider. Sie setzt sich mit Herz und Hingabe für das Wohl Ihres Tieres ein und sorgt dafür, dass jede Diagnose so schnell und präzise wie möglich gestellt wird. Vertrauen Sie auf Dr. Larissa Raupach, wenn es um innere Medizin und Diagnostik geht – Ihr Tier ist bei ihr in besten Händen!


*20.03.1995
2014 - 2016 Studium der Tiermedizin an der Szent-István-Universität Budapest
2016 - 2020 Studium der Tiermedizin und Abschluss des Studiums an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2020 bis 10/2024 Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2020 bis heute Tierärztin in der Tierklinik Gelnhausen im Tierzentrum
2020 bis heute Weiterbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere
2023 Erwerb der CT-Fachkunde

Wolfgang Kestler| Tierarzt

Chirurg mit viel Erfahrung

Wolfgang Kestler ist ein erfahrener Tierarzt, der sich auf Chirurgie spezialisiert hat. Mit seiner langjährigen Expertise und seinem ruhigen, sicheren Umgang, bringt Herr Kestler fundiertes Wissen für seine tierischen Patienten mit. Mittlerweile arbeitet Herr Kestler nur noch in Teilzeit, aber seine Leidenschaft für die Chirurgie und seine Hingabe zu seinen Patienten bleiben unvermindert. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seinen Hunden Hugo und Fine, die ihn regelmäßig begleiten. Als liebevoller Opa genießt er auch die Zeit mit seinen Zwillingen und freut sich über die Freude und das Leben, das sie in seinen Alltag bringen. Herr Kestler ist zudem ein begeisterter Fahrradfahrer und nutzt die Zeit, um aktiv zu bleiben und die Natur zu genießen. Seine Art macht ihn zu einem wertvollen Teil unseres Teams, und wir sind froh, ihn weiterhin bei uns zu haben.


*10.09.1959
1988 Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
1988-1990 Assistenzarzt bei Dr. med. vet. W. Blass, Fachtierarzt für Chirurgie in Bad Vilbel
1990 Gründung der Tierklinik W. Kestler in Freigericht-Bernbach
2001 Gründung der Gemeinschaftspraxis Tierklinik Kestler und Niebch in Freigericht-Altenmittlau
2008 Umzug in die Tierklinik Gelnhausen im Tierzentrum

Kim Auffenberg| Tierärztin

Tierärztin mit Herz für Hunde

Kim Auffenberg ist eine warmherzige und engagierte Tierärztin, die besonders eine Leidenschaft für Hunde hat. Mit ihrem freundlichen Wesen und ihrem fachlichen Wissen hat sie sich schnell das Vertrauen vieler Tierbesitzer erarbeitet. Ihre Patienten können sich immer auf ihre empathische und kompetente Betreuung verlassen. Derzeit befindet sich Frau Auffenberg in Elternzeit, doch ihre Leidenschaft für die Tiermedizin bleibt ungebrochen. Sie freut sich darauf, bald wieder zurückzukehren und ihren medizinischen Beitrag zu leisten, wenn sie wieder für Ihre Tiere da sein kann. Ihre herzliche Art und ihre Liebe zu den Tieren werden auch in Zukunft einen festen Platz in unserer Klinik haben. Wir freuen uns schon auf ihre Rückkehr – bis dahin wünschen wir Frau Auffenberg alles Gute und freuen uns auf die Zeit, in der sie wieder für Sie und Ihre Tiere da ist!


*13.02.1991
2016 Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
2016 bis heute Tierärztin in der Tierklinik Gelnhausen im Tierzentrum

Georg Niebch|Klinikmanager

Bruder der Tierärztin Gisela Niebch, ist seit 2007 Klinikmanager und sorgt mit seinem umfassenden Know-how für einen reibungslosen administrativen Ablauf in der Tierklinik. Er ist verantwortlich für die Personalplanung, IT und Technik und trägt entscheidend dazu bei, dass unsere Klinik stets auf dem neuesten Stand bleibt. Sein Hund Kira begleitet ihn täglich im Büro und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.

Katharina Kehm|TFA

ist als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine wertvolle Unterstützung in unserem Team. Ihre Leidenschaft gilt besonders dem OP-Bereich, wo sie ihre Fachkenntnisse mit großer Präzision einbringt. In ihrer Freizeit ist sie leidenschaftlich mit Pferden und beim Fitnesssport aktiv und verbindet ihre Liebe zu Tieren mit einem besonderen Herzenshund – ihrem Hund Kimba.

Annika Thomas|TFA

ist als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine wichtige Stütze in unserem Team. Besonders im OP-Bereich bringt sie ihre Expertise und ihr Engagement mit großer Sorgfalt und Fachkompetenz ein. In ihrer Freizeit widmet sie sich mit Leidenschaft ihren Pferden und genießt die Zeit mit ihrem treuen Hund Nala, zu dem sie eine ganz besondere Bindung hat.

Tanja Ketterer|TFA

ist als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine wertvolle Unterstützung in unserem Team. Ihr Schwerpunkt liegt in der Apotheken- und Warenwirtschaft, wo sie mit großer Sorgfalt und Organisationstalent überzeugt. Als echter Familienmensch widmet sie ihre Freizeit gerne ihrer Familie und ihrer Leidenschaft als Hundefrisörin. Mit ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer Liebe zu Tieren bereichert sie unser Team sowohl beruflich als auch menschlich.

Sabrina Thomas|TFA

ist als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine unverzichtbare Unterstützung in unserem Team. Ihr Hauptbereich ist die Sprechstunde, wo sie mit viel Herz und Einfühlungsvermögen für kranke Tiere sorgt. Sie unterstützt vor allem Tierärztin Gisela Niebch, wodurch sie mittlerweile selber zum Profi in Sachen Ultraschall und Herzultraschall geworden ist. Privat teilt sie ihr Zuhause mit ihrer Tochter und ihren Katzen und hat sich mit ihrem schokofarbenen Labrador einen lang gehegten Traum erfüllt.

Kim Westphal|TFA

ist Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) und hat während ihrer Ausbildung zu uns gewechselt. Mit ihrem Engagement und ihrer herzlichen Art wurde sie schnell zu einer echten Bereicherung für unser Team. Aktuell befindet sie sich in Elternzeit, bleibt aber ein geschätztes Mitglied unserer Praxis, und wir freuen uns darauf, sie bald wieder im Team begrüßen zu dürfen.

Jasmin Schmidt|TFA

ist als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine wertvolle Unterstützung in unserem Team. Sie beherrscht alle Bereiche der Praxis – vom OP über den Empfang bis hin zur Sprechstunde – mit großer Kompetenz und Engagement. Ihre herzliche Art, ihr Teamgeist und ihre Liebe zu Tieren machen sie zu einer wichtigen und geschätzten Kollegin. Privat ist sie gesellig und verbringt gerne Zeit mit Freunden und Familie.

Ulrike Deutrich|TFA

ist Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) und befindet sich derzeit in Elternzeit. Sie ist bekannt für ihre fröhliche Art und ihre Liebe zur Faschingszeit, die sie jedes Jahr in vollen Zügen genießt. Besonders verbunden ist sie mit Hunden, denen sie sich sowohl beruflich als auch privat mit viel Hingabe widmet. Wir freuen uns darauf, sie nach ihrer Elternzeit wieder in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Lena Pauling|TFA

ist als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine kompetente und konzentriert arbeitende Unterstützung in unserem Team. Zuvor sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Labor bei Laboklin, bevor sie sich bewusst für den Wechsel in die Praxis und damit zu uns entschied. Ihr Spaß an der praktischen Arbeit und ihre Fachkompetenz machen sie zu einer Bereicherung für unsere Klinik. Neben ihrer beruflichen Leidenschaft ist Lena auch eine begeisterte Handballspielerin, was ihr in Sachen Teamgeist und Ausdauer auch im Arbeitsalltag zum Vorteil wird.

Melany Müller|TFA

ist als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine herzliche und teamorientierte Kollegin, die sowohl im OP-Bereich als auch in der Sprechstunde mit großem Engagement und Fachwissen überzeugt. Ihre Fähigkeit, den Spagat zwischen Familie und beruflichen Anforderungen erfolgreich zu meistern, zeigt ihre hervorragende Organisation und ihr Durchhaltevermögen. Mit ihrem ausgeprägten Teamgeist und ihrer liebevollen Art ist sie eine wertvolle Unterstützung für unser gesamtes Team.

Carolyn Cornell|Auszubildende zur TFA

ist Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) und bringt viel Engagement in ihre Ausbildung ein. Ihre Leidenschaft gilt insbesondere Pferden und Hunden, vor allem ihren Rhodesian Ridgebacks Jake und Murphy. Mit ihrem starken Einsatz und ihrer Begeisterung für die Tiermedizin trägt sie bereits aktiv zum Erfolg unseres Teams bei und entwickelt sich stetig weiter. Wir freuen uns auf ihre weitere Entwicklung in unserer Klinik.

Susanne Meixner|Empfang

ist am Empfang eine unverzichtbare Unterstützung unseres Teams. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art behält sie auch in stressigen Momenten stets den Überblick, insbesondere im Wartezimmer. Sie ist stolze Besitzerin eines Pferdes und einer Mischlingshündin namens Holly. Ihre gelassene Persönlichkeit und ihr Organisationstalent tragen zu einer angenehmen Atmosphäre in der Praxis bei.

Luisa Kerbouche|Empfang und Pflege

ist eine wertvolle Unterstützung sowohl am Empfang als auch im Pflegebereich unserer Praxis. Sie fährt täglich mit ihrem E-Roller zur Arbeit und bringt dabei stets ihre gute Laune mit. Mit ihrem offenen Ohr für die Sorgen unserer Kunden sorgt sie für eine vertrauensvolle und freundliche Atmosphäre. Auch in stressigen Momenten geht sie einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten ein. In ihrer Freizeit verwöhnt sie ihre Katze und findet bei ihr den Ausgleich zum Arbeitsalltag. Ihr Engagement und ihre hilfsbereite Art machen sie zu einer wichtigen Säule in unserem Team.

Miriam Rack|Tierpflegerin

ist als Tierpflegerin eine herzliche und liebevolle Unterstützung in unserem Team. Mit ihrer großen Leidenschaft für Tiere betreut sie die Stationstiere mit viel Hingabe und sorgt für ihr Wohlbefinden. Besonders engagiert ist sie in ihrer Freizeit, wo sie sich stark für Problemhunde einsetzt. An Silvester zeigte sie ihr besonderes Engagement, indem sie zur Beruhigung der Hunde extra in der Klinik blieb, um mit ihnen an Mitternacht mit einem Glas Wasser anzustoßen. Ihre Teamfähigkeit und ihre fürsorgliche Art machen sie zu einer wertvollen Kollegin in unserer Praxis.

Gisela Rusteberg|Tierpflegerin

hat ihr Leben vollständig den Katzen gewidmet und ist als Tierpflegerin für unsere Vermittlungskatzen verantwortlich. Mit viel Herz und Geduld führt sie die Vermittlungsgespräche und sorgt dafür, dass jede Katze in ein passendes Zuhause kommt. Privat engagiert sie sich im Tierschutz, füttert Streunerkatzen und setzt sich mit Hingabe für deren Wohl ein. Ihre liebevolle und geduldige Art machen sie zu einer unverzichtbaren Unterstützung in unserem Team.

Sie wollen mehr wissen?

Lesen Sie hier, wie wir Ihr Tier medizinisch versorgen und betreuen können.