Inhalationsnarkose mit Intubation der Patienten und Beatmung mit Isofluran und Sauerstoff
Injektionsnarkose mit Ultrakurzzeitnarkotika zur Einleitung der Inhalationsnarkose und für kleinere Eingriffe
immer Monitorüberwachung der Vitalfunktionen (Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz, Herzrhythmus)
immer Venenzugänge und Intubation zur Risikominimierung
immer parallel Schmerzmedikation
Wir empfehlen immer vor einer allgemeinen Anästhesie eine Blutuntersuchung durchzuführen (Preanesthetic Panel) um die Narkosefähigkeit abzusichern. Dies geschieht bei uns aufgrund des hauseigenen Labors innerhalb von 10 Minuten und ist damit tagesaktuell!
Hauseigene Apotheke für die sofortige Verfügbarkeit akut notwendiger Medikamente.
Von Herzmedikamenten, über Antibiotika, Schmerzmittel, Hormonpräparaten, Augensalben und Antiparasitika ist immer alles vorrätig. Außergewöhnliche d. h. speziell gewünschte Präparate können wir innerhalb von zwei Werktagen zur Verfügung stellen.
Digitales Röntgen: Zur Lahmheitsdiagnostik, bei Frakturen, Arthrosen, Bandscheibenvorfall, HD- und ED-Röntgen zur Zuchtzulassung
Durch die Digitalisierung ist ein versenden der Röntgenbilder per E-Mail an den Haustierarzt und an die Besitzer unkompliziert möglich.
Computertomographie (CT) zur:
Tumordiagnostik: Abklärung der chirurgischen Exzisionsmöglichkeit bei Weichteiltumoren
Orthopädie: Lokalisieren und Planen von chirurgischen Eingriffen
ZNS-Diagnostik: Ursachen finden und Prognosen einschätzen
Endoskopie: Zum Entfernen abgeschluckter Fremdkörper, Diagnose der Larynxparese, Biopsie-Entnahmen im Magen und Darm
Ultraschall bzw. Sonographie: Zur Abklärung des Zustandes der inneren Organe, Diagnose von Darmverschlüssen, Pancreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung), Flüssigkeiten in Brust- oder Bauchhöhle, Trächtigkeitsüberwachung, Zuchtzulassungen z. B. beim Briard zur Darstellung ektopischer Ureteren
Doppler-Sonographie: Zur farblichen Darstellung von Gefäßen im Körper und Herzklappenuntersuchung
Herzultraschall bzw. Echokardiographie: Zur Untersuchung der Herzmuskelleistung, der großen Gefäße und der Klappen
Dentalröntgen bei Erkrankungen der Maulhöhle, Zahnresorption (FORL), Kariesbildung in den Zahnzwischenräumen, Entzündungen an der Wurzelspitze, entzündlich bedingter Knochenabbau und Zahnfrakturen
Siehe Abschnitt Labordiagnostik
Starke Blutverluste können bei Vergiftungen, Traumata nach Unfällen, Bißverletzungen etc. entstehen und machen eine schnelle Verkettung von Erkennung des Blutmangels, Stoppen des weiteren Verlustes und Ersatz des verlorenen Blutes notwendig. Hierbei können wir aufgrund sofortiger Blutspenden und Vorhandensein einer großen Blutspenderkartei sofort helfen.
Notfallchirurgie: Zwerchfellriß, Blasenriß, Milzriß, Magendrehung
Unfallchirurgie: Osteosynthese, Platten, Verschraubungen, Pins/Marknagelung, Fixateur extern
Orthopädische Chirurgie: TTA (Tibial Tuberosity Advancement) bei Kreuzbandriss, Toggle-Pin bei Hüftgelenksluxationen
Weichteilchirurgie: Kastration, Tumoroperationen, Wundnähte, Blasen- und Darmoperationen
Untersuchung, Probennahme und Mikroskopie von Haut und Haaren zur Abklärung von allergischen, über entzündlichen und parasitären bis pilzbedingten und autoimmunen Hauterkrankungen.
Hauseigene Diagnositk und Auswertung, Woodsche Lampe
Beratung und Verkauf spezieller Diäten bei Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Diabetes, Magen-Darm-Erkrankungen, Futtermittelunverträglichkeiten uvm
Labor: Bestimmung des Deckzeitpunktes
Ultraschall zur Feststellung der Trächtigkeit und Überwachung der physiologischen Entwicklung der Früchte
Fachliche Betreuung: Geburtsberatung und Begleitung
Chirurgie: Kaiserschnitt, Kastration, Mammatumore
als Alleintherapie oder zur Unterstützung der Schulmedizin
LINK
Endokrinologie: Diagnose und Einstellung von z. B. Cushing, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen
Gastroenterologie: Entzündliche, allergische oder auch tumoröse Erkrankungen das Magen-Darm-Traktes erkennen und behandeln
Nephrologie: Früherkennung von Niereninsuffizienzen, Infusionstherapie, angeborene Defekte, PKD
Onkologie: Diagnostik, chirurgische Entfernung und Beratung bzgl. Bestrahlungsmöglichkeiten und Chemotherapie
Urologie: Erkrankungen der Prostata, Stickersarkome
Kardiologie: siehe im Abschnitt Kardiologie
Notfalllabor zur Bestimmung der Organparameter und der Gerinnungszeiten bei Vergiftungen innerhalb von 10 Minuten
Überwachung der Intensivpatienten stationär, auch lückenlos per Kamera (Vetcam)
Beatmung und Monitoring mit Messung der Sauerstoffsättigung
Notfallchirurgie: siehe im Abschnitt Chirurgie
Herzultraschall zur Untersuchung der Herzmuskelleistung, der großen Gefäße des Herzens und der Klappenfunktion. Abklärung angeborener Anomalien.
Doppler-Sonographie: zur farblichen Darstellung von Gefäßen im Körper und Herzklapppenuntersuchung
EKG zur Untersuchung von Rhythmusstörungen und Problemen bei der Reizleitung
Röntgen zur Abklärungen von cardialbedingten Stauungen, Lungenödem, Tumore wie Herzbasistumore
Ultraschall zur Sichtbarmachung von herzbedingten Stauungen in die Brust- und Bauchhöhle
Hauseigenes Labor zur sofortigen Abklärung elektrolyt-bedingter Herzleistungsschwächen
Stationäre Betreuung auch mit Beatmung und Überwachung der Sauerstoffsättigung
Hauseigene Apotheke für die sofortige Verfügbarkeit der notwendigen Medikamente
Notfall-Labor: innerhalb von 10 Minuten Bestimmung der Organparameter und der Gerinnungszeiten bei Vergiftungen und sofortige Abklärung elektrolyt-bedingter Herzleistungsschwächen
Blutchemie: Funktionstest Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse (Pancreas), Elektrolyte
Blutbild/Hämatologie: Kot-Untersuchungen auf Parasiten inkl. Giardien
Urin-Untersuchung: Dichte, Entzündungen, Sediment
Zytologie: Hautkrankheiten, Vaginalabstrich
externes Labor: VetMedLab
Endokrinologische Untersuchungen: Schilddrüse, M. ushing
Serologie: Mittelmeer-Krankheiten, Zeckenübertragene Krankheiten
Siehe Abschnitt Anästhesie
Messung des Augeninnendrucks (Tonopen), Probennahmen
Untersuchung Augenhintergrund
Ultraschall des Augapfels
Lahmheitsdiagnostik und digitales Röntgen
Untersuchungen auch mittels Ultrakurzzeitnarkotika
Orthopädische Chirurgie wie z.B. TTA bei Kreuzbandrissen, Toggle Pin bei Luxationen des Hüftgelenks, Bandersatz und Reparatur bei Rissen, Ruhigstellung von Gelenken mittels Fixateur extern
Prophylaxe alterungsbedingter Erkrankungen mittels unseres Vorsorge-Checks: Dieser beinhaltet die klinische Untersuchung des Patienten, die Blutuntersuchung, Ultraschall des Bauchraumes und wenn gewünscht auch des Herzens
Prophylaxe von möglicherweise tötlich verlaufenden Erkrankungen mittels Impfungen
Prophylaxe sogenannter vektorübertragener Erkrankungen wie Borreliose und Leishmaniose mittels Zecken-, Floh- und anderer Parasitenprophylaxe
Siehe Abschnitt Bildgebung
Bei chronischen Schmerzen, wie sie bei Arthrosen, Hüftgelenksdysplasie (HD), Bandscheibenproblemen uvm auftreten, ist das Erstellen eines individuellen Therapieplans unverzichtbar, um die bestmögliche Schmerzausschaltung auch im Hinblick auf eine dauerhafte Verträglichkeit zu gewährleisten.
Diese dient sowohl zur Überwachung von Intensivpatienten (Atemnot, Blutverluste, Infusionspatienten, Vergiftungen) und Patienten, die medikamentös eingestellt werden müssen (Epilepsie, Diabetes), als auch zur Ruhigstellung nach orthopädischen Operationen.
Mittels Monitoring ist die Sauerstoffsättigung des Blutes zu überwachen und dank einer installierten Kamera eine lückenlose Überwachung der Patienten möglich (Vetcam).
Siehe Abschnitt Bildgebung
Für die Zahnbehandlung ihres Tieres verfügen wir über eine hochmoderne
Zahnstation sowie ein dentales Röntgengerät.
Die Zahnsteinentfernung erfolgt mittels Ultraschall und einem anschließenden
Polieren der Zähne um einem Wiederauftreten entgegen zu wirken.
Das dentale Röntgengerät ermöglicht punktgenaue Detailaufnahmen der Zähne
und des Kiefers. Viele Läsionen und Erkrankungen der Zähne (z.B. FOLR der
Katze) sind nur durch das Anfertigen eines Röntgenbildes vollständig
diagnostizierbar.
Wackelnde oder zu stark geschädigte Zähne werden gezogen. Die dabei
entstandene Wundhöhle kann bei Bedarf vernäht werden, um zu starken
Blutungen oder einer Fistelbildung in die Nase entgegen zu wirken.
Die Zahnbehandlung findet immer unter Kurznarkose statt. Das Schieben eines
Venenkatheters sowie die Intubation und das Anschließen an die
Inhalationsnarkose gewähren einen möglichst komplikationslosen Verlauf der
Narkose.
Ultraschall bzw. Sonographie zur Abklärung des Zustandes der inneren Organe und Doppler-Sonographie
zur Lahmheitsdiagnostik, bei Frakturen, Arthrosen, Bandscheibenvorfall, HD- und ED-Röntgen
im Notfall mit Ergebnissen in kürzester Zeit,
Blutchemie, Blutbild/Hämatologie, Urin-Untersuchung
Besuchen Sie unsere Vorträge zur Ersten Hilfe. Bringen Sie Ihr eigenes Tier mit und üben, wie man Verbände anlegt oder eine Herzmassage durchführt. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier...
© 2022 Tierklinik im Tierzentrum Gelnhausen