
Fundtier


63654 Büdingen Tiergartenstraße
Katze

, weiblich

, nicht bekannt ob kastriert, gechipt aber nicht registriert, EKH, schwarz, ca. 5 Jahre
"Malu" wurde alleine mitten auf der Straße aufgefunden und machte auf die Finder einen schwachen Eindruck. Der Katzendame fehlt ihr linkes Auge, die Wunde ist entzündet, das Fell ist struppig und die Ohren sind sehr verschmutzt. Malu darf nun erst mal bei uns zur Ruhe kommen und wird ein bisschen gepäppelt.
Wenn Sie wissen, wo "Malu" hingehört, melden Sie sich bei uns im Tierzentrum.

Malu wartet hier mit der Nummer 7025.

[Flyerdruck]

Fundtier


61130 Nidderau, Ostheim Schinnergasse
Katze

, männlich

, nicht gekennzeichnet, wurde unkastriert aufgefunden und durch eine andere Tierarztpraxis auf Grund der Kastrationspflich kastriert, EKH, ca. 2-3 Jahre alt
"HuiBuu" wurde unkastriert und ungekennzeichnet aufgefunden und konnte so nicht an seine Besitzer zurück geführt werden. Der Kater wurde von einer ortsansässigen Praxis bereits kastriert und kam nun als Fundtier zu uns. Der Bub ist freundlich und kennt den Kontakt zu Menschen.
Wenn Sie wissen, wo "HuiBuu" hingehört, melden Sie sich doch gerne bei uns.

HuiBuu wartet hire mit der Nummer 7020.

[Flyerdruck]
Vermittlungstier

"April" kam damals als junge Mama mit 7 Kitten zu uns. Die zierliche Katzendame, hatte mit ihren Kitten alle Pfoten voll zu tun

. Nun sind alle Katzenkinder vermittelt, nur Mama April ist noch übrig. Die Maus ist schüchtern und sucht Menschen, die ihr Zeit und Ruhe geben. Gerne liegt sie auf ihrem Kratzbaum am Fenster

und träumt vor sich hin. Leider war April nicht so begeistert von unserem Fotoshooting und versteckte sich in ihrer Katzenklappe, so konnten wir nur dieses Bildchen von ihr ablichten

.
Wenn ihr ein gemütliches Plätzchen für April habt, meldet euch gerne bei uns.

April wartet hier mit der Nummer 6848.

[Flyerdruck]
Heute möchte sich gerne unser "Easy" bei euch vorstellen. Hier ist der Name, Programm

. Der 2 jährige Kater ist suuuper verschmust, sehr offen und einfach zum knutschen. Easy liebt den Kontakt zu Menschen und hat so sehr eine eigene Familie

verdient.
Der Kater ist leider total unverträglich mit Artgenossen

und möchte in seinem neuen Zuhause, gerne " The One and Only

" sein. Da er wirklich zum kleinen Ninja

wird wenn er auf andere Katzen trifft, möchten wir das Easy eine Wohnungskatze bleibt, um andere Tiere zu schützen. Der Bub würde sich riesig über einen gesicherten Balkon oder eine Terasse freuen, da er es liebt zu toben und zu rennen.
Wenn ihr der neue Lebenspartner von Easy werden möchtet, meldet euch bitte bei uns.

Easy wartet hier mit der Nummer 6552.

[Flyerdruck]

Vermittlungstier

Katze

, weiblich

, kastriert, EKH
"Tira" kam durch tragische Umstände zu uns. Nach dem Tod ihres geliebten Frauchens, nahm die Nachbarin Tira bei sich auf. Jetzt ist aber auch ihr neues Frauchen verstorben

. Tira trauert und wünscht sich so sehr ein neues Zuhause

. Die 8 jährige Katzendame, ist anfangs etwas launisch, das legt sich aber schnell. Tiras Auge ist durch eine alte Verletzung eingetrübt, dass schränkt die Katzendame aber nicht ein.
Wer möchte Tira ein tolles Zuhause geben ?

Meldet euch gerne bei uns im Tierzentrum.

Tira wartet hier mit der Nummer 7000.

[Flyerdruck]

Fundtier


61137 Schöneck, Kilianstädterstraße
Katze

, männlich

, kastriert, nicht gekennzeichnet, Langhaar-Mix, ca. 10 +
"Uwe" machte auf die Finder einen schwachen Eindruck und kam so zu uns. Der Kater hat nur noch wenige Zähne, sein Fell ist hier und da ein wenig verknotet, aber ansonsten zeigt er sich hier munter. Uwe schlägt sich im moment bei uns den Bauch voll und möchte gerne wieder nach Hause

.
Wenn Sie wissen, wo Uwe hingehört, melden Sie sich bitte bei uns im Tierzentrum.

Uwe wartet hier mit der Nummer 7013.

[Flyerdruck]

Vermittlungstier

Hier schaut "Jakob" mal vorsichtig hinter seinem Kartzbaum hervor. Jakob ist anfangs etwas zurückhaltend, taut aber schnell auf und ist dann ein super verschmuster Kater


. Der junge Kater, kam als Fundkatze zu uns. Bei unserem Eingangscheck stellten wir leider fest, das Jakob Leukose positiv ist.
Grundsätzlich ist es kein Grund zur Besorgnis, wenn nachfolgende Punkte eingehalten werden:

er sollte allein im Haushalt gehalten werden und nicht als Freigänger

er kann mit anderen Katzen im Haushalt gehalten werden, die entweder
selbst Leukose positiv sind
Für andere im Haushalt lebende Tiere oder Menschen geht keine Gefahr aus!
Er ist ein wirklich lieber und gutmütiger Kater und wir hoffen, dass er trotzdem bald in ein schönes neues Zuhause

umziehen darf.
Wenn ihr Platz für den Buben habt, meldet euch gerne bei uns.

Teilt unseren Beitrag gerne, um Jakob schnellst möglich ein tolles Zuhause zu schenken.

Jakob wartet hier mit der Nummer 6992.
[Flyerdruck]

Fundtier


36304 Alsfeld, Eduard Becker Straße
Katze

, weiblich

, nicht gekennzeichnet, nicht kastriert, EKH, tricolor, ca. 5 Monate alt
"Noana" wurde schon länger in der Nachbarschaft gesichtet, konnte aber niemandem zugeordnet werden. Die junge Dame, kennt den Kontakt zu Menschen und hatte bei ihrer Ankunft großen Hunger. Noana ist ein wenig verschnupft und wird bei uns medizinisch versorgt.
Falls ihr wisst, wo Noana hingehört, meldet euch gerne bei uns.
Noana wartet hier mit der Nummer 6980.

[Flyerdruck]
Vermittlungstier
Katze, weiblich, EKH, weiß/getigert, ca. 2-4 Jahre alt
"Nora" kam aus einer Sicherstellung, aus einem Messie-Haushalt zu uns. Die Katzen Dame kennt nicht viel und ist Anfangs unsicher. Nora hat sich bei uns schon toll entwickelt und taut immer mehr auf. Nora wünscht sich endlich einen Ort zum entspannen und ankommen.
Falls ihr Nora gerne kennen lernen möchtet, meldet euch gerne bei uns.
Nora wartet hier mit der Nummer 6923.

[Flyerdruck]

Vermittlungstier

Katze

, weiblich

, EKH, schwarz/weiß


"Lena" kam zusammen mit ihren Geschwistern mit süßen 8 Wochen zu uns. Lena und ihr Bruder

Leo (6767) sind nun noch auf der Suche nach ihrer neuen Familie

. Die beiden sind anfangs etwas schüchtern, tauen aber schnell auf und lieben es dann zu kuscheln und zu spielen

.
Wir würden uns natürlich freuen wenn Leo und Lena zusammen in ein neues Zuhause

ziehen können, aber sie können auch gerne zu einer passenden Erstkatze ziehen.
Für mehr Infos

, meldet euch gerne bei uns.

Leo wartet hier mit der Nummer 6768.

[Flyerdruck]
Vermittlungstier

Katze

, männlich

, EKH, schwarz/weiß


"Leo" kam zusammen mit seinen Geschwistern mit süßen 8 Wochen zu uns. Leo und seine Schwester Lena (6768) sind nun noch auf der Suche nach ihrer neuen Familie

. Die beiden sind anfangs etwas schüchtern, tauen aber schnell auf und lieben es dann zu kuscheln und zu spielen

.
Wir würden uns natürlich freuen wenn Leo und Lena zusammen in ein neues Zuhause

ziehen können, aber sie können auch gerne zu einer passenden Erstkatze ziehen.
Für mehr Infos

, meldet euch gerne bei uns.
Leo wartet hier mit der Nummer 6767.

[Flyerdruck]
Fundtier
16.08.2024
63477 Maintal Dörnigheim, Wald Nähe Sportplatz
Katze, weiblich, nicht bekannt ob kastriert, schwarz/braun, ca. 7 + Jahre
"Malu" machte den Findern keinen gesunden Eindruck und kam so zu uns. Die Katzendame hat kahle Stellen am ganzen Körper.
Malu wird bei uns nun ersteeinmal medizinisch versorgt.
Falls Sie wissen wo Malu hingehört, melden Sie sich bitte bei uns.
Malu wartet hier mit der Nummer 6841.

[Flyerdruck]
Unsere "Unvermittelbaren"
Was passiert eigentlich mit den Katzen die als Fundtiere kommen, keine Lust auf Menschen haben, die wild ⛺️ aufgewachsen sind und sich in einem häuslichen Umfeld nicht wohlfühlen, die alt sind und deswegen oft nicht mehr gewollt sind
Sie werden bei uns versorgt und dürfen ihr Leben in unserem "Katzenhaus" verbringen. Hier haben sie viel Platz⛰, eine Außenanlage ☘️ und ein gemütliches Haus mit Körbchen und allem was so eine Katze braucht.
Die "Wilden" dürfen wild bleiben, die Alten ihren Lebensabend genießen ohne in einem Zimmer eingesperrt zu sein☘️.
Für unsere "Unvermittelbaren" freuen wir uns immer über Spenden...so helft ihr uns, den Tieren zu helfen.
Unsere Amazon Wunschliste
[Flyerdruck]

Fundtier


63825 Sommerkahl, Ponyheim in der Waldstraße
Katze, weiblich

, nicht kastriert, nicht gekennzeichnet, EKH, getigert, ca. 10 Wochen alt
"Arina" wurde alleine am aufgefunden und kam so zu uns. Die kleine Dame ist nicht sehr überzeugt vom Kontakt zum Menschen und scheint uns ein kleiner Wildling zu sein.
Wenn Sie Arina wieder erwartend kennen sollten, melden Sie sich bitte bei uns im Tierzentrum.

Arina wartet hier mit der Nummer 6832.

[Flyerdruck]
Fundtier
26.04.2024
63517 Rodenbach, Bachgrabenweg/ Friedrichsstraße
Katze, weiblich, nicht bekannt ob kastriert, gechipt aber nicht registriert, EKH, weiß/getigert, ca. 1-2 Jahre alt
Marina wurde schon längere Zeit in der gegend beobachtet. Sie macht mit rufen auf sich aufmerksam und schien Anschluss zu suchen.
Die junge Dame macht einen gesunden Eindruck und möchste sicherlich gerne nach Hause.
Wenn Sie Marina kennen, melden Sie sich bitte bei uns im Tierzentrum.

[Flyerdruck]
Fundtier
29.05.2023
Katze, weiblich, nicht kastriert, nicht gekennzeichnet, EKH, getigert, ca. 1 jahr alt
36391 Sinntal-Jossa, Spessartstraße
"Kaya" wurde alleine aufgefunden und zu uns gebracht. Sie ist nicht in der Nachbarschaft bekannt und wir gehen davon aus das Kaya "wild" aufgewachsen ist.
Kaya ist sehr schüchtern aber zugänglich und wird sicher in der nächsten Zeit auftauen.
Falls sie Kaya kennen sollten, melden sie sich gerne bei uns im Tierzentrum.
Kaya wartet hier mit der Nummer 6193.

[Flyerdruck]
Abgabetier
Katze, weiblich, kastriert, tättowiert, EKH, tricolor, 2015 geboren
"Julchen" wurde bei uns abgegeben, da sie durch den Umzug ihres Frauchens nun keinen Freigang mehr genießen konnte und unsauber wurde.
Julchen fällt es momentan noch schwer mit der neuen Situation zurecht zukommen.
Wir denken das sie mit etwas Zeit und Gedult auftaut.
Julchen sucht ein neues Zuhause ohne weitere Artgenossen und mit Freigang.
Falls sie Julchen ein Zuhause geben möchten, melden sie sich doch bitte bei uns im Tierzentrum.
Julchen wartet hier mit der Nummer 3926.

[Flyerdruck]
Fundkatze
30.03.2023
Katze, männlich, nicht kastriert, nicht gekennzeichnet, EKH, schwarz mit weißem Latz, ca 3-4 Jahre alt
36396 Steinau an der Straße, Leipziger Starße - Ortsausgang
"Henry" wurde humpelnd aufgefunden und zu uns gebracht. Bei unserer Eingangsuntersuchung konnten wir eine ältere Bissverletzung feststellen, ansonsten gehts Henry aber prima.
Henry ist noch sehr schüchtern aber kooperativ.
Falls sie Henry kennen, melden sie sich doch bitte bei uns im Tierzentrum.
Henry wartet hier mit der Nummer 6134.
[Flyerdruck]
Vermittlungstier
"Miley" wurde im Mai letzten Jahres in Alsfeld aufgefunden und zu uns gebracht. Bis heute haben sich die Besitzer der jungen Dame nicht gefunden.
Miley war Anfangs wahnsinnig scheu, hat sich bis heute aber toll entwickelt uns ist nun bereit zur Ausreise in ein neues, schönes Leben in einem neuen Zuhause.
Miley zeigt bei uns das sie lieber eine Einzelkatze sein möchte.
Falls sie Interesse an der süßen Miley haben, melden sie sich bitte bei uns im Tierzentrum.
Miley wartet hier mit der Nummer 5823.

[Flyerdruck]
Fundtier
09.12.2022
Katze, männlich, kastriert, nicht gekennzeichnet, EKH, schwarz, ca. 8-10 Jahre
Schlüchtern, Gundhelmerstraße
"Loki" wurde auf der Straße herrenlos bemerkt, folgte den findern ins Haus und wollte nicht mehr nach draussen.
Dem Menschen gegenüber ist er skeptisch, aber wir sind guter Dinge, dass er bald auftauen wird.
Er ist unverletzt und wohl auf.
Wenn sie in Loki ihren vrmissten Kater wiedererkennen, melden sie sich bitte im Tierzentrum Gelnhausen.
Loki hat die Nummer 6053.

[Flyerdruck]
**Wir möchten uns bei allen Menschen bedanken, die durch Spenden immer wieder an unsere Tierheimtiere denken**
Damit die Spenden auch sinnvoll Verwendung finden, haben wir bei Amazon eine Wunschliste erstellt und würden uns riesig freuen, wenn ein paar Wünsche unserer Tierheimtiere damit in Erfüllung gehen könnten.


[Flyerdruck]
Begriffserklärung:

= Sucht sein (neues) Zuhause

= Bereits vermittelt
Fundtiere sind aufgefundene Tiere, die offensichtlich einer Privatperson gehören, aber ohne diese Person aufgefunden werden. D.h. ein freilaufender Hund, aber weit und breit kein Besitzer in Sicht. Bei Katzen gestaltet sich diese Definition oftmals schwierig, da es auch herrenlose, freilebende Katzen gibt. Hier ist eine Kennzeichnung mittels Transponder oder Tätowierung ein Hinweis auf einen Besitzerhintergrund.
Fundtiere werden sechs Monate lang auf unserer Internetseite präsentiert, da dies die Frist ist, die ein Besitzer Anspruch auf sein Tier hat. Hier verhält sich der Gesetzgeber wie bei einer Sache, dh Fundsache. Da es sich aber um Lebewesen handelt kommen wir direkt zur nächsten Definition:
Die Pflegestelle:
Bei unseren Fotos von Fundtieren findet sich vereinzelt die Bezeichnung „auf Pflegestelle“. Diese Tiere sind nicht mehr zu vermitteln. Folgende Situationen erhalten die Benennung „auf Pflegestelle“:
Fall1: Ein Fundtier, zu dem sich kein Besitzer meldet, darf erst nach sechs Monaten an neue Besitzer vermittelt werden. Vermisst jedoch jemand sein Tier, setzt er alles daran, es zu finden, so dass speziell Fundhunde meist schon innerhalb weniger Stunden oder Tage einem Besitzer zugeordnet werden können. Erscheint keine Vermisstenmeldung bzw meldet sich kein Besitzer, so schwindet die Wahrscheinlichkeit, daß dieses Tier gesucht wird.
Anstatt einen Hund oder eine Katze nun sechs Monate im Tierheim zu lassen und dann erst zur Vermittlung freizugeben, vermitteln wir in Absprache mit dem Veterinäramt diese Tiere bereits in der Sechs-Monats-Frist, mit dem Hinweis an die neuen Besitzer, das Tier wieder zurückgeben zu müssen, sollte sich doch noch bis zu einem halben Jahr nach dem Auffinden ein Besitzer melden.
Um diesem möglichen Besitzer sechs Monate lang die Chance zu geben, sein Tier zu finden, belassen wir trotz bereits erfolgter Vermittlung die Fundanzeige mit Bild die vollen sechs Monate auf unserer Internetseite, benennen das Tier aber als „auf Pflegestelle“ - sprich: es ist nicht mehr zu vermitteln, da es bereits eine neue Familie hat.
Fall2: Wird ein Tier vermittelt, das keiner Sechs-Monats-Frist unterliegt (zur Vermittlung abgegebene Tier zum Beispiel), so geben wir den Interessenten eine Eingewöhnungszeit von zwei Wochen, damit sich Mensch und Tier im neuen Zuhause kennenlernen können. Erst danach machen wir den endgültigen Vertrag. Für diese zwei Wochen der Probezeit lassen wir diese Tiere auch noch im Internet, benennen aber auch sie als „auf Pflegestelle“. Das heißt auch sie sind nicht mehr zu vermitteln. Der Hintergrund ist hier rein technisch: Kommt es doch nicht zur Übernahme des Tieres, müssen wir lediglich den Status „Pflegestelle“ löschen und nicht die vollständige Datei neu hochladen.
Abgabetiere sind aus Privathaushalten abgegebene Tiere. Das heißt der bisherige Besitzer gibt das Tier bei uns ab und zur Vermittlung frei. Hier entfällt
eine Sechs-Monats-Frist, da der ehemalige Besitzer das Tier ja bewusst abgegeben und damit sein Recht am Besitz aufgegeben hat.
Vermittlungstiere sind Tiere, die wir zur Unterstützung anderer Tierschutzorganisationen bei uns unterbringen und vermitteln. Als Tierheim haben wir recht große Kapazitäten, so dass wir hier gerne privat aktive Tierschützer als auch mengenmäßig überrollte ausländische Tierschutzorganisationen unterstützen. Wohl nicht unbekannt ist die Situation in Rumänien, wo Kopfgelder für getötete Straßenhunde vergeben werden und Hunde nur zwei Wochen nach Ankunft im Tierheim getötet werden. Hier gibt es aufgrund der Vielzahl der Tiere ganze Tierheim-Farmen, deren Unterstützung in einem wohlhabenden Land wie Deutschland unstrittig angezeigt ist. Die Unterstützung von Tierschutzorganisationen außerhalb der EU ist schwierig, da die nach Deutschland verbrachten Tiere strenger Einreisebestimmungen und Quarantänevorschriften im Herkunftsland unterliegen, deren Einhaltung für den ohnehin schon unterstützungsbedürftigen Absender kostspielig ist. Hier bleibt nur die finanzielle Unterstützung.